Lauteracher

Entdecke neue Linsensorten von Lauteracher
Die Lauteracher Alb Feldfrüchte gibt es bereits seit dem Jahr 1985. Ab diesem Zeitpunkt begann Lutz Mammel, der Inhaber der Firma Lauteracher, auf seinem Bioland-Hof mit dem Anbau von Linsen. Zu Anfang hat er diese nur im Freundeskreis verkauft. Aufgrund der hohen Nachfrage konnte er 2001 auch Bauern anderer Biohöfe davon überzeugen, die Hülsenfruchte für ihn anzubauen. Der Grundstein für die Lauteracher Öko-Erzeugergemeinschaft Alb-Leisa war gelegt. Seit 2012 konnten alte, bereits verloren-geglaubte Alblinsen-Sorten erneut richtig kultiviert werden und stehen seitdem wieder zum Verkauf. Unter dem Markennamen Alb-Leisa ("Leisa" ist der schwäbische Ausdruck für "Linsen") werden die Linsensorten vermarktet. Im Jahre 2014 konnte das Produktsortiment erweitert werden und es stand die Namensänderung in "Lauteracher Alb-Feld-Früchte" an.